16.11. 2023 – EDMK Weißwurstfrühstück CNL
… aus organisatorischen Gründen, verschoben auf März 2024 (wie im Newsletter bereits erklärt).
01.11.2023 – Deutschlands E-Flug-Tankstelle Nummer 1 steht in Durach!
Es ist ganz einfach. Man muss es nur machen! Der Aerokurier berichtet hier über uns!
30.10. 2023 – Winter PPR
Bitte achtet in der Winterzeit auf die Flugplatz-Statusampel. Nähere Infos wurden via Newsletter veröffentlicht.
01.10. 2023 – 1. EDMK – Elektroflugtag
Tolle Impressionen zum erfolgreichen Informationstag unter „Veranstaltungen“
02.10. 2023 – EDMK im Allgäu TV
Das Allgäu TV brachte am Montag, 02. Oktober, um 18:45 Uhr einen 15 minütigen TV-Beitrag über Durach und seinen Flugplatz. Zu sehen nun auf der Mediathek.


28.09. 2023 – Spendenerfolg !!!
Der Luftbildverlag Bertram und die Landeplatzgesellschaft Kempten-Durach bedanken sich herzlich bei allen Fliegerkameraden die so großzügig für Kinder in Not gespendet haben!!!

06.09. 2023 – tierische Rasenmäher in Aktion

Allgäuer Schumpen sind bekannt, das beste Wiesenheu zu bekommen. Sie sind wählerisch und wissen wo das beste Grün wächst. Neulich hatten wir nach Betriebsschluß die ökologischen Rasenmäher auf dem Flugplatz. Ein kleiner Film hier.
05.09. 2023 – Notlandung
Heute Nachmittag hatte ein Pilot auf einem Streckenflug von Oberbayern zum Bodensee Motorprobleme an unsere Flugleitung gemeldet und mitgeteilt, dass er eine außerplanmäßige Notlandung beabsichtigt. Sofort hat unser Flugleiter im Dienst die Flugsicherung in München zur Aufnahme der Luftnotlage informiert. Der ortsunkundige Pilot fand keine sichere Notlandefläche im Umkreis auf Grund von Hochspannungsleitungen und Unebenheiten und entschied sich zur Notlandung auf unserer sicheren Landebahn. Er führte ein professionelles Notanflugverfahren im Gleitflug gemäß Checkliste durch. Leider reichte sein Gleitwinkel nicht mehr bis auf unsere Landebahn. Er bekam zirka 150 Meter vor der Piste Bodenkontakt auf einer Weide. Leider erfasste er dadurch einen Weidezaun und dieser erfasste in einigen Metern Entfernung eine Radfahrerin. Durch den massiven Widerstand des Weidezauns riss das Bugrad ab und ein Fahrwerk knickte ein. Dadurch kam das Flugzeug mit größerem Schaden auf der Seite rutschend zum Stillstand. Der Pilot konnte aus dem Flugzeug aussteigen. Aufmerksame und sehr hilfsbereite Passanten halfen sofort der gestürzten Radfahrerin. Durch den schnellen Notruf unseres Flugleiters war dieser mit der flugplatzeigenen Feuerwehr und das erste Einsatzfahrzeug der Duracher Feuerwehr zeitgleich am Unfallort. Der Flugleiter konnte über Funk den Christoph 17 verständigen, welcher von seiner Station sofort zur Unfallstelle schwebte und war somit schneller als jeder Krankenwagen vor Ort. Die Hilfeleistung lief perfekt koordiniert und professionell.
Wäre der Weidezaun nicht im Weg gewesen, hätte der geübte Pilot die Notlandung wahrscheinlich perfekt ohne Zwischenfall durchführen können.
Das gesamte Team vom Flugplatz wünscht der Radfahrerin von Herzen eine schnelle Genesung!!!
Für die blitzschnelle Hilfe und professionelle Arbeit bedanken wir uns von ganzen Herzen bei den Kameradinnen und Kameraden unserer Duracher Feuerwehr, beim Rettungsdienst, den Kollegen von der Polizei Kempten, den hilfsbereiten Passanten und bei unserem „Christoph 17“!!!
Bilderstrecke und externen Pressebericht lesen Sie hier.
22. 07. 2023 – Impressionen von den Quax-Tagen
05.06.2023 – Lärmschutz Abflugrouten 25 und 34
Dringender Appell an Gastpiloten!!! Platzrundenverlauf so gut wie möglich einhalten und bei Unsicherheit bei der Flugleitung nachfragen!
Wichtige Pilotenhinweise in Piloteninformation!
25.05.2023 – Bester Super Kraftstoff
Ab 01. Juni 2023 erhaltet Ihr den besten Super Plus Kraftstoff zu einem Super Preis.
„SUPER 100 ETBE“ (garantiert UND geprüft ohne Alkohol).
24.04.2023 – neue Flugplatzentgeltordnung ab 01. Mai 2023
Wie im November 2022 beim „EDMK-Frühschoppen“ angekündigt, hier nun leider die Umsetzung der Entgelterhöhung. Seit Beginn der Gültigkeit der alten Gebührenordnung bis zum Ende diesen Jahres wird die Inflationsrate ca. 18% betragen. Kosten des Flugbetriebs sind angestiegen. Wir müssen unsere Flugplatzentgelte anpassen und machen dies mit 5 bis 8% sehr moderat unterhalb der allgemeinen Teuerung. Wir bitten um Euer Verständnis!
Newsletterempfänger erhalten eine ausführliche Information und ungekürzte Version. Lokale Kunden können die ungekürzte FEO im Tower einsehen. FEO-Download hier
22.02.2023 – neues Rufzeichen KEMPTEN-RADIO
Achtung PIC, neues Rufzeichen ab sofort! Übergangsregelung vom BAF hier.
Die Regelungen zu den Sprechfunkverfahren wurden mit NfL 2023-1-2726 grundsätzlich überarbeitet und an die EU-Regelwerke angepasst. Eine Änderung betrifft unter anderem unser Rufzeichen.
Das Rufzeichen KEMPTEN-RADIO wird ab sofort genutzt. Die Anpassungen in der AIP sind eingeleitet. Nutzer wurden mit dem EDMK-Newsletter 01/23 informiert. Wenn Sie auch rechtzeitig informiert werden möchten, dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
25.03.2023 – Start Flugsaison 2023
Ab diesem Samstag starten wir in die neue Flugsaison 2023. Wir sind ab 9 Uhr bis 19:30 Uhr / Sonnenuntergang (was immer früher eintritt) für Euch da. Newsletterabonnenten sind informiert worden.
Liebe digitale Besucher,
herzlich Willkommen auf Deutschlands höchstgelegener Verkehrslandeplatz- Homepage.
Erfahren Sie den Status des Flugbetriebs der nächsten Tage, wichtige Piloteninformationen und was noch wichtig ist zu wissen oder Sie interessiert.
Lokale Piloten und regelmäßige Fliegergäste bieten wir die Möglichkeit, sich zum Newsletter anzumelden. Sie erhalten Neuigkeiten ausschließlich zum Flug- und Geschäftsbetrieb.
Wir wünschen Ihnen ein kurzweiliges und informatives Stöbern.
Team EDMK